komma 14
Die Komma 14 beschäftigt sich mit dem Thema „Entfaltung“. Die Entwicklung der eigenen Identität und Persönlichkeit ist ein permanenter Prozess im Leben eines Menschen. Umso wichtiger ist es, dass man sich in seinem Schaffen und Sein frei entfalten kann, Grenzen ausloten und ausgetretene Pfade verlassen kann. Die Träume und Wünsche, die man in der Kindheit hat, wandeln sich mit zunehmenden Alter und verändern sich. Hier bietet ein kreatives Handwerk einen Zufluchtsort, in dem man sich frei ausleben und entfalten kann. Die Redaktion hat bewusst mit dem üblichen Raster und den Gestaltungsrichtlinien gebrochen und diese neu geformt. Im Innenteil des Magazins wurde auf stereotypische Headlines verzichtet, um die jeweilige Arbeit so wenig wie möglich zu bewerten und ihr mehr Raum zu verleihen. Zudem wurde auf dem Cover mit generativer Gestaltung ein Gastbeitrag von einem Stiftplotter abgedruckt, der die Thematik der „Entfaltung“ untermauert.
komma 14 ist in Kooperation mit einigen Kommilltonen während des Studiums entstanden, unabhängig von Dozenten und Professoren. Die komplette Organisation, Konzeption und Gestaltung lag in den Händen der komma-Redaktion.
komma-mannheim.de
Redakteure:
Sven Wagenbach
Jean-Pierre Maier
Marcel Issle
Jessica Maier
Tobias Hammer
Ines Doka
Tim Lindacher
Maurice Fischer
Back to top